Indem kommunalpolitische Entscheidungen und Verwaltungshandeln transparenter gemacht werden, wird eine scheinbare oder mancherorts gefühlte Distanz zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der sie repräsentierenden Kommunalpolitik abgebaut, Vertrauen in das politische und Verwaltungshandeln aufgebaut und gestärkt. Dazu zählt auch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, die wir als Fraktion B90/Die Grünen weiterhin aktiv, offen und transparent in diesem Sinne betreiben werden.
Nachhaltigkeit
Gehalten am 07.12.2022 von Elke Hemling für die Fraktion B90/Grüne im Rat der Gemeinde Laer Guten Abend alle miteinander, zunächst sagen wir Dank an die Verwaltung der Gemeinde – stellvertretend…
Laer. Kaum eingerichtet erfreut sie sich die Wassertretanlage im Ewaldibach bereits großer Beliebtheit: „Schön, dass diese Grüne Idee sich jetzt ihren Weg geebnet hat und sehr ansprechend umgesetzt worden ist“,…
Über viele gelungene Aktionen des Laerer Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen konnte jetzt anlässlich der Mitgliederversammlung Sprecherin Dr. Silke May-Landgrebe berichten: „Wir haben zusammen mit der Bürgerinitiative Baugebiet Marienhospital viele erhaltenswerte…
Im Namen des Ortsverbandes und der Ratsfraktion B90/ Die GRÜNEN Laer haben wir dem Bürgermeister der Gemeinde Laer, Manfred Kluthe, am 20. Dezember 2021 folgende Fragen, Anregungen und Bedenken zum Bebauungsplan „Marienquartier“ zur Kenntnis gebracht:
Einladung zu einer offenen Online-Diskussionsrunde am Dienstag, 17.08.2021 – 20 Uhr, mit Politik, Unternehmen und Coworking-Betreibern aus der Region:
Die Gemeinde Laer hat sich bereits vor Jahren dem Klimaschutz verpflichtet und immer mehr, vor allem junge Menschen legen besonderen Wert darauf, auch beim Bauen und Sanieren einen möglichst geringen CO₂-Abdruck zu hinterlassen. In den nächsten Jahren wird die Gemeinde neue Baugebiete erschließen und auch im Bereich der Quartiersplanung zeitgemäße Sanierungskonzepte anregen. Gerade im Bereich Bauen und Wohnen kann sehr viel für den Klimaschutz erreicht werden.
Fraktionssprecher Hubert Bröker machte mit seiner Haushaltsrede auf wichtige Handlungsfelder für die Zukunft von Laer und Holthausen aufmerksam.Die Bauleitplanung für den Süden von Laer (Freisenbrock IV und V) und Cösters…
Der Wunsch nach Freiheit ist unter Campern groß. Flexibel unterwegs sein und einfach dort übernachten, wo es am schönsten ist. Diese Vorstellung klingt verlockend, wird in der Realität aber schnell…