Über viele gelungene Aktionen des Laerer Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen konnte jetzt anlässlich der Mitgliederversammlung Sprecherin Dr. Silke May-Landgrebe berichten: „Wir haben zusammen mit der Bürgerinitiative Baugebiet Marienhospital viele erhaltenswerte Bäume auf dem Gelände des ehemaligen Marienhospitals gezählt und dokumentiert. Dies wurde sehr positiv im Dorf angenommen.“
Auch die Unterschriftensammlung für Tempo 30 und die Sperrung des Ortskerns für den Schwerlastverkehr waren jeweils ein großer Erfolg. Leider bewegt sich im Augenblick nichts in dieser Angelegenheit, was für alle – vor allem auch für die Bürger*innen – sehr frustrierend ist.“ Auch das Hinweisschild für die Wohnmobilstellplätze im Ort und die Installation des Handlaufs für die Wassertretstelle am Ewaldibach lassen weiter auf sich warten.
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung dem amtierenden Vorstand Entlastung erteilt und das neue Sprecher-Team Dr. Silke Mey-Landgrebe und Jörg Peterkord gewählt. Ebenfalls ohne Gegenstimmen sind Elke Schuchtmann-Fehmer als Kassiererin und Elke Hemling als Schriftführerin in ihren Vorstandsämtern bestätigt worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diese Tür ist für alle offen
Durch diese Tür können alle gehen, die mit uns sprechen wollen. Sogar auch alle, die uns nicht nur mögen. Die Eingangstür zu unserem Büro an der Hohen Straße 34a in…
Weiterlesen »
Malend das Herz veredeln
Ausstellung mit Bildern von Jamshid Ahmady. Eröffnung am 26. August um 19 Uhr in Laer, Büro B90/Die Grünen Laer und Holthausen Hohe Straße 34a
Weiterlesen »
Wassertreten am Ewaldibach
Laer. Kaum eingerichtet erfreut sie sich die Wassertretanlage im Ewaldibach bereits großer Beliebtheit: „Schön, dass diese Grüne Idee sich jetzt ihren Weg geebnet hat und sehr ansprechend umgesetzt worden ist“,…
Weiterlesen »