Immer wieder dienstags lädt Jürgen Tebbe im Februar zur Ausstellung seiner Bilder in die Geschäftsstelle der Laerer GRÜNEN, Hohe Straße 34, ein. Tebbe, der seit 2018 Mitglied bei den Grünen ist, hat viel über die Natur und den Umgang mir ihr nachgedacht. Eine Frage bewegt ihn besonders: „Wie kann der Kollaps unseres Planeten verhindert werden?“
Allgemein
Indem kommunalpolitische Entscheidungen und Verwaltungshandeln transparenter gemacht werden, wird eine scheinbare oder mancherorts gefühlte Distanz zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der sie repräsentierenden Kommunalpolitik abgebaut, Vertrauen in das politische und Verwaltungshandeln aufgebaut und gestärkt. Dazu zählt auch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, die wir als Fraktion B90/Die Grünen weiterhin aktiv, offen und transparent in diesem Sinne betreiben werden.
Gehalten am 07.12.2022 von Elke Hemling für die Fraktion B90/Grüne im Rat der Gemeinde Laer Guten Abend alle miteinander, zunächst sagen wir Dank an die Verwaltung der Gemeinde – stellvertretend…
Durch diese Tür können alle gehen, die mit uns sprechen wollen. Sogar auch alle, die uns nicht nur mögen. Die Eingangstür zu unserem Büro an der Hohen Straße 34a in…
Ausstellung mit Bildern von Jamshid Ahmady. Eröffnung am 26. August um 19 Uhr in Laer, Büro B90/Die Grünen Laer und Holthausen Hohe Straße 34a
Laer. Kaum eingerichtet erfreut sie sich die Wassertretanlage im Ewaldibach bereits großer Beliebtheit: „Schön, dass diese Grüne Idee sich jetzt ihren Weg geebnet hat und sehr ansprechend umgesetzt worden ist“,…
Laer. Die privaten Haushalte haben auch in Laer und Holthausen ausgezeichnete Möglichkeiten, ihren Strombedarf zu einem bedeutenden Teil selbst zu decken und so, durch die Verringerung von CO2-Emissionen mit zum…
Über viele gelungene Aktionen des Laerer Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen konnte jetzt anlässlich der Mitgliederversammlung Sprecherin Dr. Silke May-Landgrebe berichten: „Wir haben zusammen mit der Bürgerinitiative Baugebiet Marienhospital viele erhaltenswerte…
Im Namen des Ortsverbandes und der Ratsfraktion B90/ Die GRÜNEN Laer haben wir dem Bürgermeister der Gemeinde Laer, Manfred Kluthe, am 20. Dezember 2021 folgende Fragen, Anregungen und Bedenken zum Bebauungsplan „Marienquartier“ zur Kenntnis gebracht:
Guten Abend alle miteinander, zunächst sagen wir Dank an die Verwaltung der Gemeinde – stellvertretend hier an Kämmerer Herrn Brinker, Herrn ter Beek, Herrn Bürgermeister Kluthe und den MitarbeiterInnen für…