
Laer. Kaum eingerichtet erfreut sie sich die Wassertretanlage im Ewaldibach bereits großer Beliebtheit: „Schön, dass diese Grüne Idee sich jetzt ihren Weg geebnet hat und sehr ansprechend umgesetzt worden ist“, freut sich Dr. Silke Landgrebe, Ortverbandssprecherin von B90/Die Grünen Laer und Holthausen. Im Februar 2021 hatte sie angeregt, einen Antrag bei der LAG Steinfurter Land zur Übernahme der Kosten im Rahmen des LEADER-Förderprogramm „Regionalbudget“ zu stellen und mit der Idee auch gleich den ausformulierten Antrag der Gemeindeverwaltung mitgeliefert. Mit Erfolg.
Die Finanzierung der Wassertretanlage in Laer erfolgt zu 80 Prozent durch das „Regionalbudget“ im LEADER-Förderprogramm. Den Rest hat die Gemeinde Laer als unentgeltliche Arbeitsleistungen eingebracht.
Wassertreten regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung. Muskelbewegung und Kältereiz stimulieren beim Wassertreten den venösen Blutstrom. Das beugt Krampfadern vor. Am Abend durchgeführt ist Wassertreten eine Hilfestellung zum besseren Einschlafen. Das barfüßige Treiben ist ein Teil der Hydrotherapie nach dem Heilkonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp, der am 17. Mai 2021 alt geworden wäre.
Die vorhandenen Natursteinstufen in Höhe der Werkscheune des Heimatvereins bieten sehr gute Voraussetzungen zum Einstieg und nach der Installation eines Geländers ist der Zugang noch einfacher. An warmen Sommertagen bietet sich so die Gelegenheit „Wellness pur“ mit der Heilwirkung nach Kneipp zu verbinden. Fester, sandiger Untergrund mit wenigen Steinen sorgen also für ein wahres „Kneippnes“-Erlebnis. Nach einigen Runden entlang der Reling im Wasser des Ewaldibachs stellt sich bereits eine Wirkung ein.
Teil der Abmachung mit den Förderern ist es, dass es der Gemeindeverwaltung obliegt die Anlage sauber zu halten, unterstützt von Ehrenamtlichen. So gibt es bereits eine jährliche „Bachputzaktion“ des Fördervereins. Auch der Heimatverein hat seine Unterstützung angeboten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Liebe statt Hass
Gewalt ist keine Option in der politischen Auseinandersatzung: nicht gegen Sachen und schon gar nicht gegen Menschen. Wir setzen auf die verbindende Kraft von Liebe statt Hass. Egal wie menschlich…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Hanna Hüwe
Pizza & Getränke gehen auf uns 🙂 Hanna Hüwe aus Billerbeck wird am Donnerstag, 30.1.25, in Laer bei „Pizza & Politik“. zu Gast sein. Eine gute Gelegenheit, die Kandidatin der…
Weiterlesen »
AfD stinkt auch in Laer zum Himmel
Den jüngst beseitigten Aufkleber auf dem GRÜNEN Parteischild am Büro an der Hohen Straße 34a ziert auch das Logo der AfD und dazu der Slogan: „Wir lieben Deutschland.“
Stimmt! Ganz, ganz viele GRÜNE, wenn nicht sogar fast alle, haben Deutschland richtig gerne.
Weiterlesen »