Neulich im Garten bei Elke Hemlink(Wahlkreis 2) u. Nicole Marks (Wahlkreis 1) – Regen und gute Stimmung, gute Gespräche, viele Fragen und Antworten. Hauptthema: der Klimawandel und was man selbst und was die Gemeinde tun kann. Meine Antwort: die Gemeinde hat natürlich eine Vorbildpflicht und eben auch vielfältige Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Von kleinen Blühflächen über möglichst klimaneutrale Beschaffung bis hin zur Nutzung regenerativer Energien ist die Bandbreite groß und immer wieder erweiterbar. Dazu gehört natürlich auch die Bürgerberatung. Mit der der Verabschiedung des Klimaschutzkonzeptes, der Ausrufung des „Klimawohlstandes“(als alternative, positive Formulierung zum Klimanotstand)und der Einstellung des Klimamanagers ist dafür eine gute Grundlage gelegt worden, auf der sich aufbauen lässt und mit der auch gearbeitet wird.



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Laer & Holthausen
“Es liegt in unseren Händen“
Immer wieder dienstags lädt Jürgen Tebbe im Februar zur Ausstellung seiner Bilder in die Geschäftsstelle der Laerer GRÜNEN, Hohe Straße 34, ein. Tebbe, der seit 2018 Mitglied bei den Grünen ist, hat viel über die Natur und den Umgang mir ihr nachgedacht. Eine Frage bewegt ihn besonders: „Wie kann der Kollaps unseres Planeten verhindert werden?“
Weiterlesen »
Transparenz bewegt das Dorf
Indem kommunalpolitische Entscheidungen und Verwaltungshandeln transparenter gemacht werden, wird eine scheinbare oder mancherorts gefühlte Distanz zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der sie repräsentierenden Kommunalpolitik abgebaut, Vertrauen in das politische und Verwaltungshandeln aufgebaut und gestärkt. Dazu zählt auch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, die wir als Fraktion B90/Die Grünen weiterhin aktiv, offen und transparent in diesem Sinne betreiben werden.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Gehalten am 07.12.2022 von Elke Hemling für die Fraktion B90/Grüne im Rat der Gemeinde Laer Guten Abend alle miteinander, zunächst sagen wir Dank an die Verwaltung der Gemeinde – stellvertretend…
Weiterlesen »