Shampoo, Spülung und Duschgel. Zähne putzen, Rasur und Make-up. Schon bei der morgendlichen Badroutine nehmen wir mehrfach kaum sichtbares Mikroplastik in uns auf. Im Monatsverlauf werfen wir etliche leere Tuben und Verpackungen in den Müll. Wie lässt sich dieses (Mikro-)Plastik mit seinen krank machenden Folgen vermeiden? Wie und wo können wir unsere Drogerie-Artikel gesundheits- und umweltbewusst einkaufen? Welche alternativen Produkte für Körperpflege und Putzen lassen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen?
Birgitta Bolte aus Rheine hat sich mit ihrer Familie mit zwei Kindern (10/13) Anfang 2017 auf ihren Weg aus der müllbeladenen Konsumwelt gemacht. Sie vermeidet Plastik, wo immer es möglich ist, und arbeitet an ihrem Ziel, keinen Müll zu produzieren (Zero Waste). Die Umstellung auf ein plastikfreies Leben erfolgt in vielen kleinen Schritten – und jedes Familienmitglied entscheidet selbst, wie weit er/sie gehen möchte.

Vortrag am 15. Juni 2023, 20 Uhr, B90/Die Grünen Laer und Holthausen